kiesabbau

kiesgruben besitzen einen hohen stellenwert für die natur. hier gibt es noch flächen, die als pionierstandorte für tiere und pflanzen wichtig sind. genau das fehlt der natur heute wegen den bachverbauungen und der trockenlegung von mooren. jede kiesgrube ist für die natur ein paradies. so zum beispiel die kiesgrube zell, die in den vergangenen jahren zu einem amphibienlaichgebiet von nationaler bedeutung geworden ist. da kies eine hohe wertschöpfung besitzt verwundert es nicht, wenn grossfirmen mit allen mitteln versuchen, sich kleinere und lokal verankerte betriebe einzuverleiben. in zell ist der berner konzern marti am heftigen widerstand der makies ag gescheitert. klar ist: ohne kies kein beton. ohne beton keine häuser, strassen und anlagen. wir alle brauchen kies, pro kopf der bevölkerung in der schweiz zurzeit jährlich fünf kubikmeter.




rahmenbedingungen

auch wenn sich der zusammenhang nicht auf anhieb erschliesst, tragen die rahmenbedingungen für gastronomie, handwerk, dienstleistung und verkauf wesentlich zur lebensqualität einer stadt bei. die qualität des angebots richtet sich nicht nur nach der nachfrage, sondern auch nach den finanziellen möglichkeiten. immer öfter werden alteingesessene familienbetriebe, startups und selbständige aus den stadtzentren vertrieben, wenn immobilienfirmen ihr portefeuille durch «optimierung» ihrer liegenschaften aufzuwerten versuchen. kommt, wie in der neustadt in luzern eine verkehrsplanung dazu, die den einkaufsgewohnheiten immer weniger beachtung schenkt, wird es für viele schwierig, sich mit erfolg über wasser zu halten. selbst als langjähriger und zuverlässiger mieter kann man im verdrängungswettbewerb ganz schnell auf der verliererseite stehen.


living planet report

die zahl der säugetiere, vögel, reptilien, amphibien und fische ist weltweit im durchschnitt bloss noch vierzig prozent so gross wie vor fünfzig jahren.




strommarkt und wasserkraft

die zeiten sind längst vorbei, als sich mit wasserkraft noch viel geld verdienen liess. bei den billigpreisen des auslands können unsere wasserkraftwerke trotz nachhaltigkeit bei der stromproduktion nicht mehr mithalten. und auch die netzbetreiber kommen auf dem gigantischen strommarkt immer mehr unter druck. es zeigt sich, dass die liberalisierung des marktes auch seine unschönen seiten kennt, auch wenn das unsere politiker nicht wahrhaben wollen.




sparmassnahmen

wenn bei stadt und gemeinde sparmassnahmen angesagt sind, sind davon auch grünflächen und kinderspielplätze betroffen.




statements
diderots katze

im kleinen bändchen «diderots katze» von michael krüger ist ein liebesgedicht zu finden, das nicht mehr aus dem kopf will. es beschreibt exakt jenen zustand im altersheim, bei dem es nur noch ums absitzen der tage geht, um langweiliges essen, um alters- und abnutzungserscheinungen, um fortschreitende demenz, ums warten auf den tag, an dem man der welt den rücken kehren darf. nur wenigen ist es vergönnt, sein leben aktiv und selbstbestimmt bis ins hohe alter zu verbringen.

altwerden


defizit

um was es im leben geht, darüber haben wir in unserer familie nie gesprochen. dazu blieb nach langen arbeitstagen und ebensolchen wochen keine zeit. die bewältigung des alltags mit vier kindern und einem eigenen kleinen geschäft erforderte von unseren eltern alle aufmerksamkeit.


starkregen

nicht nur die häufigkeit der niederschläge nimmt zu, sondern auch deren intensität. die bäche und flüsse sind nach ein paar regentagen randvoll und immer mehr beginnen die erdbeeren zu verschimmeln und die kartoffeln zu verfaulen.

starkregen


sich zeit nehmen

sich für die kinder die nötige zeit zu nehmen wird in unserer auf leistung und verfügbarkeit fokussierten welt immer schwieriger.